Login
Sponsor des TSV
Aktuelles
Ettenkirch-Spiele werden verschoben 10.03.2023 19:55:13
Liebe Fans, Unser Rückrundenauftakt verschiebt sich kurzfristig. Die für kommenden Sonntag geplanten Heimspiele gegen die Teams des SV Ettenkirch finden daher nicht statt. Weitere Infos folgen. Eure TSV-Fußballer
Letztes Spiel im Jahr 2022 30.11.2022 11:49:12
Liebe Fans, am kommenden Samstag findet das letzte TSV-Spiel des Jahres statt. Achtung: Unsere Zweite trägt das Heimspiel gegen die SpVgg Lindau II witterungsbedingt auf dem Kunstrasen der Sportfreunde Friedrichshafen aus. Anpfiff ist um 12.45 Uhr. Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung! Eure TSV-Fußballer
Spielabsage 18.11.2022 12:13:25
Liebe Fans, das für den morgigen Samstag angesetzte Spiel unserer ersten Mannschaft beim SV Kressbronn II muss kurzfristig abgesagt werden. Die zweite Mannschaft hat spielfrei.
TSV empfängt den FC Dostluk Friedrichshafen 16.09.2022 18:53:39
Am kommenden Sonntag steht der zweite Heimspieltag für den TSV Eriskirch an. Die Gelb-Blauen empfangen auf dem Sportplatz an der Neuen Mitte die Mannschaften des FC Dostluk Friedrichshafen und wir würden uns sehr freuen, wenn uns unsere Fans zahlreich tatkräftig unterstützen! Los geht es um 13.15 Uhr mit der Partie der zweiten Mannschaft, die Erste spielt anschließend um 15 Uhr. Bis Sonntag am Sportplatz!
Die ersten Liga-Heimspiele stehen an 03.09.2022 10:16:22
Nachdem der TSV Eriskirch an den ersten beiden Spieltagen auswärts ran musste, stehen nun die ersten Heimspiele auf dem Spielplan an. Am Sonntag gastieren die Mannschaften des Bezirksligaabsteigers SG Argental auf dem Sportplatz an der Neuen Mitte. Anpfiff bei der Zweiten ist um 13.15 Uhr, die Erste spielt anschließend um 15 Uhr. Wir freuen uns auf viele TSV-Fans!
Gelungener Saisonabschluss für den TSV 17.06.2022 12:45:01

Am letzten Spieltag der Saison gastierten am vergangenen Wochenende der TSV Neukirch sowie der VfL Brochenzell III auf dem Sportplatz an der Neuen Mitte. Nach vielen Rückschlägen und Enttäuschungen im Lauf der Rückrunde, konnten die Gelb-Blauen einen rundum gelungenen Abschluss feiern.

Zunächst spielte unsere Zweite gegen die dritte Mannschaft des VfL Brochenzell. Unsere Jungs wollten unbedingt den Schwung aus dem klaren Derbysieg gegen Langenargen II mitnehmen, doch die Gäste hatten etwas dagegen. Die Brochenzeller forderten den TSV II, sowohl offensiv wie defensiv, zu höchster Konzentration. Nichtsdestotrotz hatten die Gelb-Blauen im ersten Durchgang die besseren Torchancen. Leider blieben diese ungenutzt und weil man in der 43. Minute den Ball in der Abwehr nicht rechtzeitig klärte, mussten unsere Jungs mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel kam durch die ein oder andere Auswechslung neuer Schwung ins TSV-Spiel. Joker Erik Mohr stach erstmals in der 54. Minute zu und markierte den verdienten Ausgleich. Auch danach gab es mehrere hundertprozentige Tormöglichkeiten, doch letztlich sollte es bis zur 80. Minute dauern, ehe die TSV-Fans erlöst wurden: Erneut war Erik Mohr im Strafraum zur Stelle und dabei blieb es bis zum Schlusspfiff. Damit beendet der TSV II die Saison auf einem ordentlichen 7. Platz.

Unsere erste Mannschaft wollte ihrem Trainer Achim Vogel in seinem letzten Spiel natürlich einen gebührenden Abschied bescheren und das hieß, alle Punkte in Eriskirch zu behalten. Am Ende sollte dies auch gelingen, aber der ein oder andere Zuschauer dürfte ordentlich Nerven verloren haben im Lauf der 90 Minuten. Der Start verlief überhaupt nicht nach den Vorstellungen der Gelb-Blauen: Obwohl man nicht unkonzentriert ins Spiel ging und auch mehr Spielanteile hatte, stand es nach 20 Minuten 2:0 für den TSV Neukirch. Zwar gelang Frank Hafner in der 22. Minute der Anschlusstreffer, doch wiederum nur zwei Minuten später erhöhten die äußerst effizient auftretenden Gäste auf 3:1. Es ging Schlag auf Schlag weiter: In Minute 28 wählte Patrick Krohmer im Strafraum den richtigen Laufweg und konnte so das 3:2 erzielen. Beinahe hätte Niklas Röther in der 39. Minute den Ausgleich erzielt, doch sein Schuss landete am Pfosten. Fünf Minuten später war es dann aber so weit: Daniel Knejski war durch, umdribbelte den Gästetorwart und schob cool zum 3:3 ein.

In der zweiten Halbzeit hatten unsere Jungs dann direkt mehrere Möglichkeiten, erstmals in Führung zu gehen, doch noch sollte es nicht sein. Hektisch wurde es in der 69. Minute, als Knejski mit einem Neukircher aneinandergeriet und der Schiedsrichter letztlich beide mit Rot vom Platz stellte. Vorausgegangen war ein Foul an Knejski, der Unparteiische entschied auf Elfmeter. Markus Buhmann ließ sich von den Tumulten nicht aus der Ruhe bringen und schoss den Ball sicher vom Punkt aus ins Netz. Das sollte allerdings noch nicht alles sein. Wieder waren nur zwei weitere Minuten gespielt, da zappelte der Ball erneut in den Maschen – leider in denen des TSV. Nach dem 4:4 waren noch knapp 20 Minuten zu spielen und jetzt wollten es die Gelb-Blauen erzwingen. Der Aufwand sollte sich lohnen: Fünf Minuten vor Schluss entschied der Schiri erneut auf Strafstoß für den TSV, Markus Buhamnn war gefoult worden und verwandelte anschließend auch seinen zweiten Elfmeter des Tages sicher zum viel umjubelten 5:4-Endstand. Unsere Erste beendet die Saison damit auf dem 8. Rang.

Anschließend wurde bis in die Nacht gegrillt, getrunken und gesungen und auch die ein oder andere Träne floss bei unserem scheidenden Trainer Achim Vogel. Auch auf diesem Weg nochmal vielen Dank für deinen Einsatz in den vergangenen drei Saisons, lieber Achim! Jetzt erholen sich alle erst einmal in der Sommerpause und anschließend greifen wir neu an – mit unserem neuen Trainer Damir Alihodzic, auf den wir schon sehr gespannt sind! Lieber Damir, wir freuen uns, dass du dich für den TSV entschieden hast! Natürlich geht auch ein Dankeschön an alle Fans, Sponsoren und helfenden Hände – ohne euch wäre Fußball in dieser Form in Eriskirch nicht möglich. Bis bald, wir sehen uns am Sportplatz!

TSV siegt im Derby klar gegen Langenargen 03.06.2022 14:53:19

Nach vielen Enttäuschungen in den Wochen zuvor gab es für unsere Erste am Dienstagabend endlich wieder etwas zu feiern: Im Nachholspiel beim FV Langenargen siegten die Gelb-Blauen am Ende deutlich und auch in der Höhe verdient mit 4:0. Nach dem Derbysieg stehen zum Saisonabschluss nun noch die Heimspiele kommende Woche Samstag an. 

Die Partie beim FV Langenargen gestaltete sich über die gesamte Spieldauer relativ einseitig. Unsere Jungs waren von Beginn an hellwach und nach zuvor vier Niederlagen gewillt, endlich wieder Punkte aufs TSV-Konto zu packen. Schon nach drei Minuten brachte Patrick Krohmer nach toller Flanke von Niklas Röther die Mannschaft von TSV-Trainer Achim Vogel per Kopf in Führung. Die Gastgeber kamen zwar in der Folge auch zu der ein oder anderen Offensiv-Aktion, TSV-Schlussmann Martin Schwarzenberger wurde allerdings nicht ernsthaft geprüft. Effektiver waren an diesem Tag unsere Jungs: In der 30. Minute legte Kapitän Felix Heppeler das zweite TSV-Tor nach, als er nach einem Getümmel im Strafraum am schnellsten reagierte und den Ball über die Linie drückte. Kurz vor dem Pausenpfiff hätten die Gelb-Blauen bereits für die Entscheidung sorgen können: Nach einem Foul im Strafraum an Patrick Krohmer gab es folgerichtig Elfmeter. Daniel Knejski scheiterte jedoch am Langenargener Keeper. 

Nach dem Seitenwechsel mussten sich die vielen Zuschauer etwas gedulden, ehe es wieder spannende Szenen zu sehen gab. Der Spielfluss ging durch viele Auswechslungen auf beiden Seiten etwas verloren, dennoch blieb der TSV das spielbestimmende Team. Die Entscheidung fiel letztlich durch das 3:0, Torschütze war Marcel Anders in der 73. Minute, als er eine schöne TSV-Kombination sicher abschloss. Zu diesem Zeitpunkt agierte der FVL in Unterzahl, da nach einer Verletzung kein weiterer Auswechselspieler zur Verfügung stand. Einzige Kritik an diesem Tag: In dieser Phase hätten unsere Jungs noch cleverer spielen müssen und Ball sowie Gegner mehr laufen lassen. Nichtsdestotrotz gelang noch ein weiteres Tor: Niklas Röther setzte in der 84. Minute den Schlusspunkt. 

Nun steht für die Erste noch das Heimspiel gegen den TSV Neukirch am Samstag, 11. Juni an. Anpfiff ist um 15 Uhr auf dem Sportplatz an der Neuen Mitte. Zuvor spielt unsere zweite Mannschaft ebenfalls ihr letztes Saisonspiel: Gegner ist der VfL Brochenzell III, los geht's um 12.45 Uhr. Wir freuen uns auf viele TSV-Fans! Anschließend wird am Sportplatz der Saisonabschluss mit kühlen Getränken sowie Grillgut und Salaten gefeiert. 

Reise zum FC Dostluk steht an 27.05.2022 11:54:14

Liebe TSV-Fans,

am vergangenen Sonntag haben unsere Jungs zwar alles gegeben, um dem designierten Meister TSV Tettnang ein Bein zu stellen - am Ende hat es aber nicht für einen Punktgewinn gereicht. Die Montfortstädter gewannen verdient, wenn auch einen Tick zu hoch, mit 3:0. Viel wichtiger: Auf dieser engagierten Leistung kann das Team nach den zahlreichen Enttäuschungen im Frühjahr nun aufbauen. 

Weiter geht es am kommenden Sonntag mit den Spielen beim FC Dostluk Friedrichshafen. Die Zweite spielt um 12.45 Uhr, die Erste anschließend um 15 Uhr. Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung! 

Zweite spielt nicht 22.05.2022 10:22:20
Hinweis: Das Spiel der zweiten Mannschaft beim TSV Tettnang findet nicht statt. Die Erste spielt heute um 15 Uhr in der Montfortstadt.
TSV muss sich auch Ettenkirch geschlagen geben 16.05.2022 14:21:55

Bei hochsommerlichen Temperaturen gastierte am vergangenen Sonntag der SV Ettenkirch auf dem Sportplatz an der Neuen Mitte. Nach wie vor leidet der TSV Eriskirch unter massiven Personalproblemen, das wird sich bis zum Saisonende in rund einem Monat auch nicht mehr ändern. Glücklicherweise konnten aber zwei Mannschaften gestellt werden, sodass beide TSV-Teams im Einsatz waren.

Dass es das Verletzungspech in dieser Saison aber besonders auf die Gelb-Blauen abgesehen hat, bestätigte sich auch am Sonntag: Beim Warmmachen verletzte sich Raffael Kaas, für ihn spielte kurzfristig Niko Kolars. Die Anfangsviertelstunde verlief dann recht ereignislos. Keine der beiden Mannschaften traute sich zunächst so richtig aus ihrer Deckung, doch dann führte ein Leichtsinnsfehler samt anschließender Fehlerkette in der TSV-Abwehr in der 15. Minute zur überraschenden Führung für die Gäste. Das spielte ihnen taktisch natürlich in die Karten und so besann sich Ettenkirch vor allem in der zweiten Halbzeit aufs Kontern.

Unsere Jungs versuchten hingegen, aus einer ansonsten gut stehenden Defensive heraus den Ausgleich zu erzielen. In der Offensive fehlt es dem TSV allerdings seit längerer Zeit an Durchschlagskraft und so konnte man den Gäste-Torhüter kaum fordern. Das änderte sich auch nach dem Seitenwechsel kaum. Zwar hatten die Gelb-Blauen mehr Spielanteile, doch schlugen sie kein Kapital daraus. Spätestens am Strafraum war der Ball weg oder man schloss zu überhastet ab. Auch bei den Standardsituationen strahlte man letztlich zu wenig Gefahr an diesem Tag aus. Die Entscheidung fiel knapp zehn Minuten vor Schluss, als der stärkste Spieler der Gäste mit einer Einzelaktion für das 0:2 sorgte. Am Ende mussten unsere Jungs also eine weitere Enttäuschung verkraften.

Unsere zweite Mannschaft trennte sich am Ende leistungsgerecht 1:1 vom SV Ettenkirch II. Nach 35 Minuten geriet das Team von Niclas Hölzle und Marc Ersing in Rückstand, nur drei Minuten später glich Lukas Bucher für die Gelb-Blauen aus.

Ändern können wir die Situation nur selbst. Es gilt, im Training zahlreich Gas zu geben. Nur so wandern baldmöglichst wieder Punkte aufs TSV-Konto. Am kommenden Sonntag wartet allerdings eine schwere Aufgabe auf die Gelb-Blauen: Die Reise zum TSV Tettnang steht an. Beide Tettnanger Teams sind in ihren Tabellenführer, aber im Hinspiel konnte unsere Erste 2:1 gewinnen. Es wird also spannend. Anpfiff ist um 12.45 Uhr bei der Zweiten, die Erste spielt anschließend um 15 Uhr. Wir freuen uns auf viele TSV-Fans!